Angebote für Seniorinnen und Senioren
Veranstaltungen könnten auch in Zukunft aufgrund einer erneuten Corona-Welle oder eines anderen hochansteckenden Virus verändert durchgeführt oder kurzfristig abgesagt werden.
Umso wichtiger ist die Aufrechterhaltung unseres Gesprächsangebotes:
«Gesprächsangebot»
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der bis auf Weiteres regelmässig durchgeführten Veranstaltungen im Bereich Senioren:
Senioren-Ausflug mit Car
Jährlich organisiert Yvonne Keller einen Ganztagesausflug; je nach Reiseziel ist auch eine Schifffahrt und / oder eine Führung im Reiseprogramm enthalten.
Der Ausflug 2023 führte bei herrlichem Wetter am 6. September nach Bellelay JU, wo vor dem Mittagessen das Museum besichtigt und natürlich nach Belieben Tête de moine und vieles mehr eingekauft werden konnte.
Der Senioren-Ausflug 2024 findet voraussichtlich im Mai statt – die Ausschreibung erfolgt Ende März.
Nachmittagsanlässe für alle Seniorinnen, Senioren und jüngeren Interessierten:
Im Kirchgemeindehaus Wettingen, jeweils Mittwoch, 14.30 Uhr (Etzelstrasse 22, grosser Saal). Zu diesen Anlässen wird ein Fahrdienst für Personen mit eingeschränkter Mobilität angeboten. Genauere Angaben zum jeweiligen Anlass und zum Fahrdienst erhalten Sie via Kirchenseite des betreffenden Monats sowie den Aushang im Kirchgemeindehaus. Letzteren können Sie gerne auch als E-Mail oder Postversand bestellen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 056 437 30 30.
Programmübersicht Nachmittagsanlässe Herbst/Winter 23/24:
18.10.23: «Wald und Klimawandel»; Moritz Fischer, Revier-Förster
15.11.23: «Spielplausch-Konzert»; Handharmonika-Akkordeon-Gruppe Pro Senectute
13.12.23 «Adventsfeier»
17.01.24 «Grindelwald»; Reinhard Böni, Grindelwald
21.02.24 «Sicherheit im Alter»; Mitarbeiter der KAPO Aargau
20.03.24 «Konzert Insieme-Band»
Zusätzliche ökumenische Anlässe im katholischen Pfarreiheim Neuenhof
(Anmeldung erforderlich, jeweils 14.00 bis ca. 17.30 Uhr):
Donnerstag, 07.12.23 «Chlaushöck»
«Frühlingsfest» im Mai 2024 (Termin noch offen)
Ökumenischer Senioren-Mittagstisch im Regionalen Pflegezentrum Baden (2 x monatlich)
Das ganze RPB-Cafeteria-Team wie auch Yvonne Keller, Sozialdiakonin mit Schwerpunkt Senioren- und Freiwilligenarbeit, freuen sich auf Ihre Teilnahme; jeweils am zweiten und letzten Dienstag des Monats, ab 11.15 Uhr.
Termine bis Ende Jahr: 29. November und Weihnachtsessen (mit Voranmeldung an Yvonne Keller, Tel. 056 437 30 33) am 13. Dezember 2022
Termine 2023: 08. und 29.8., 12. und 26.9., 10. und 31.10., 14. und 28.11. sowie Weihnachtsessen (mit Voranmeldung) am 12.12.23.
Ökumenischer Frühlingsanlass 11. Mai 2023
Bilder: Irene Hung, AZ-Medien
Ökumenische Seniorenferien-Woche
In der Regel findet die Ferienwoche Ende August / Anfang September statt (Ausschreibung jeweils im Mai, Anmeldung bis Ende Juni). Das Wochenprogramm enthält jeweils zwei Nachmittagsausflüge, die auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität gut machbar sind. In der Gestaltung des weiteren Programms richten sich die Co-Leitenden Marcel Mehlem (kath. Pfarreiseelsorger) und Yvonne Keller (ref. Sozialdiakonin) sowie die Freiwilligen Begleitenden in hohem Masse nach den Wünschen der Teilnehmenden: Von grösseren Wanderungen und Ausflügen bis zum Unterhaltungsprogramm in der Hotelanlage ist alles möglich.
Termin 2024 und Ferienort: 17. bis 24. August in Adelboden BE
Die diesjährige Ferienwoche fand vom 10. bis 17. Juni in Magliaso TI statt (Bericht).
Das könnte Sie auch interessieren:
"Generationenangebote" (u.a. Spaghettata im Kirchgemeindehaus)
Kirchenkaffee / Apéro nach Gottesdiensten gemäss Ankündigung auf der Kirchenseite (Einlageblatt von reformiert.) oder unter "Gottesdienste"
"Angebot für Erwachsene" (unter anderem Fraue-Träff)
Fragen zu einzelnen Angeboten oder zur Mitarbeit als Freiwillige?
Bitte wenden Sie sich an Yvonne Keller, Sozialdiakonin mit Schwerpunkt Senioren- und Freiwilligenarbeit (Tel. 056 437 30 33).