Angebote für Jugendliche
Young Events und YEah!
Als Young Events organisieren wir regelmässig coole Events und Weekends. Die Jugendgruppe der Young Events heisst YEah! und trifft sich in der Regel 14-täglich, freitags von 19 bis 21 Uhr. Im Anschluss an den offiziellen Teil schauen wir manchmal noch einen Film in unserem eigenen Kino.
Alle Jugendlichen ab der 6. Klasse sind herzlich eingeladen, bei uns vorbei zu schauen. Unsere Daten findest du auf dem untenstehenden Flyer. Was wir im YEah! so machen? Z. B. Go Kart, Bowling, Basteln, T-Shirts selber drucken, Grillieren, Baden, Werwölfle, Töggele, Billard, Dart… und natürlich die Young Events unterstützen, sowie unsere Räume selber gestalten.
Wenn du regelmässig vor einem Event eine unverbindliche Chat-Nachricht erhalten willst, melde deine Natelnummer unserem Jugendarbeiter Migi Schatzmann.
Flyer Young Events und YEAH! 2023
RefYoung – Papiersammlung und Europa Park
Der Wetterbericht verhiess Gluthitze. Diese war an diesem kühlen Samstagmorgen erst zu erahnen. 40 Jugendliche und Junggebliebene versammelten sich auf dem Platz vor dem Gemeindehaus in Neuenhof. Wir waren so viele wie noch nie. Das sollte ruck-zuck gehen, auch ohne Kran, der uns üblicherweise die Ladungen von den Pickups direkt abnimmt, dachte ich. Wie man sich täuschen kann… Die Hitze liess nicht lange auf sich warten und lähmte die Muskeln und die Effizienz. Beim Mittagessen im Kirchgemeindehaus stellte sich heraus, dass wir weniger erledigt hatten, als geplant. Pasta, Salat und Glace stärkten uns für den Nachmittag, aber schon bald war es unerlässlich, zusätzliche Getränke zu organisieren. Die Erschöpfung war den Jugendlichen anzusehen. Bis 18 Uhr gaben alle vollen Einsatz. So lange hatten wir noch nie! Vermutlich lag es mitunter daran, dass jedes Bündel darauf beurteilt werden musste, ob es den Normen entspricht und mitgenommen werden kann. Noch vor 10 Jahren hätten wir vier Mulden mit Papier und eine mit Karton gefüllt. Jetzt war es genau umgekehrt. Die neuen Medien und Online Shopping hinterlassen deutliche Spuren. Diese PH-Punkte waren für die Kürsler*innen hart verdient. Umso mehr freute es mich, als ich 22 der Helfenden zwei Wochen später als Dank an ein vergünstigtes Weekend im Europapark mitnehmen konnte. Die Voraussetzungen waren optimal und wir waren gut vorbereitet und ausgerüstet zum Zelten und Grillieren, als wir um 17 Uhr auf dem Campingplatz eintrafen. Beim Check-In erhielten wir die «geheime» Info, dass wir bereits an diesem Abend die letzte Stunde kostenlos den Park besuchen durften. Die Zelte waren im Nu freudig aufgestellt und der schönste Freizeitpark der Welt empfing unsere begeisterte Truppe mit seinem gewohnten Zauber. Es störte niemanden, dass wir das Nachtessen darauf in der Dämmerung einnahmen und das anschliessende Schwimmen im Badesee erst in der Dunkelheit geniessen konnten. Sehr früh am Sonntag wurde alles Material versorgt und wir fuhren für ein feines Frühstück in eine Bäckerei. Scheinbar hatten die Jugendlichen genug geschlafen. Sie genossen den Park bis zum Schluss der Fahrgeschäfte. Nach einem erlebnisreichen Wochenende erreichten wir Wettingen etwas nach 22 Uhr. Müde aber glücklich halfen alle mit, das Material wieder zu versorgen. Die Daten für das nächste Jahr stehen bereits fest. Die Papiersammlung wird dann jedoch mit Kran und möglicherweise mit zusätzlicher Unterstützung eines anderen Vereins stattfinden. Ich freue mich schon sehr darauf.
Michael Schatzmann, Sozialdiakon, Ref. Wettingen-Neuenhof
Rückblick Snowweekend 2023
Es war eine Symphonie. Ein wunderbares Zusammenspiel von verschiedenen Kirchgemeinden aus dem Aargau. Ein Snowweekend mit Beteiligung aus 9 Kirchgemeinden. Doch der Reihe nach. Angefangen hat alles mit einem Treffen von Jugendverantwortlichen aus unserem Kanton. Das Zusammenarbeiten von verschiedenen Kirchgemeinden war dort Thema. Wettingen-Neuenhof hat dann sein Snowweekend für andere geöffnet. Und es wurden mehr und mehr Kirchgemeinden, bis am Ende 5 von 6 Dekanaten vertreten waren. Die Hoffnung ist nun, dass das erst der Anfang ist. Der Titel steht schon: refYoung. Das ist das Label für die Zusammenarbeit im Bereich Jugend für den Kanton Aargau.
Sehen Sie es auch vor Ihrem inneren Auge? All die Möglichkeiten Ressourcen zu teilen, Veranstaltungen zu öffnen und Beziehungen wachsen zu lassen? Irgendwann werden wir zurückschauen und sagen: «Erinnerst du dich noch an das Snowweekend seinerzeit? Legendär! Da hat es mit refYoung begonnen.»
Wenn Sie das nächste Mal auch dabei sein wollen, merken Sie sich das Wochenende vom 12.-14.01.2024 vor und melden Sie sich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Hier ein Zusammenschnitt vom ersten erfolgreich durchgeführten, kantonalen Snow-Weekend.