Ein Glamping-Erlebnis im Herzen der Schweiz
Das erste Highlight dieses Weekends war für mich, dass uns die Ref. Kirche Nidwalden zwei Räume in der Kirche Buochs kostenlos zur Verfügung stellte. Im kirchlichen Untergeschoss wurden wir herzlich empfangen und spürten sofort die Verbundenheit mit dieser Kirchgemeinde.
Regen. O nein! Trotzdem fanden sich die meisten der 24 Teilnehmenden am Freitagabend gut gelaunt auf dem Zeltplatz ein. Und wie könnte es auch anders sein? Denn gleich vor unseren „Haustüren“ lag eine grüne Wiese mit Schwänen und Enten, dahinter der Vierwaldstättersee in seiner ganzen Pracht.
Zuflucht vor dem Regen fanden wir in den gemütlichen Räumen der Kirche. Während die Erwachsenen Spaghetti kochten, belagerten die Kinder und Jugendlichen den Töggelikasten oder halfen ebenfalls mit, den Raum einzurichten.
Bei einem ersten Erlebnis-Input zu unseren fünf Sinnen liessen wir den Tag ausklingen. Danach ging es in Zelte, Wohnmobile, Pods, Tipis und Nostalgiewagen – wo die meisten recht gut schliefen.
Ein fürstliches Frühstück erwartete uns am Samstagmorgen. Nach einem weiteren Input, bei dem sich – wer wollte – einen Duftstift mit ätherischen Ölen basteln konnte, machten sich die meisten Familien auf den Weg zur Glasi Hergiswil. Das eher durchzogene Wetter passte bestens zu diesem Programm. Hier stiessen auch die letzten Teilnehmenden zur Gruppe dazu.
Mit selbstgeblasenen Glaskugeln verliessen einige das Areal, um den Nachmittag noch in unseren Behausungen zu geniessen – oder trotz kühlen Temperaturen einen Schwumm im See zu wagen.
Am Abend stand Bräteln auf dem Programm. In der Mitte unserer Unterkunftsanlage war ein Grillplatz mit Bänken und Tischen für alle vorbereitet. Es entstanden schöne Gespräche, und man sass noch lange zusammen, während einige von uns bereits die kirchlichen Räume reinigten.
Am Sonntagmorgen begrüsste uns strahlender Sonnenschein, sodass wir das Frühstück gleich am Picknickplatz vor unseren Türen geniessen konnten. Viele Familien nutzten das gute Wetter, um noch ein paar Stunden am, im oder auf dem See zu verbringen.
Der Abschied fiel leichter, weil wir schon über das Familien-Weekend im kommenden Jahr ins Gespräch kamen. Dieses soll – wenn möglich – im Schwarzwald stattfinden. Mehr Infos dazu gibt es voraussichtlich ab November auf unserer Webseite.
Michael Schatzmann